Wenn Eltern
sein zur Herausforderung wird.

Jede Familie kennt Phasen, die mehr Kraft und Geduld fordern als andere. Wenn Ihr Kind unter psychischen Belastungen leidet, schulische Schwierigkeiten überhandnehmen oder das Familienleben aus dem Gleichgewicht gerät, ist es manchmal schwer, allein den Überblick und die Ruhe zu behalten.

In meiner Beratung arbeite ich mit wissenschaftlich fundierten Methoden wie EMDR, Brainspotting und der Klopftechnik, die gezielt auf Alltagsstress und Blockaden eingehen. Diese Ansätze unterstützen Sie dabei, belastende Erlebnisse zu verarbeiten und Ihre eigene innere Stärke zu aktivieren – für ein entspannteres Familienleben und eine starke Elternrolle.

EMDR ist eine hochwirksame Methode zur Verarbeitung belastender Erlebnisse. Ursprünglich zur Traumatherapie entwickelt, hilft EMDR heute Menschen dabei, emotional belastende Erfahrungen nachhaltig zu bewältigen und eine innere Balance zu finden. In der Beratung für Eltern unterstütze ich Sie mit EMDR, um stressige Alltagssituationen oder tieferliegende Unsicherheiten zu bearbeiten, die Sie im Familienalltag immer wieder belasten. Diese Methode kann Ihnen helfen, Ihre Reaktionen auf schwierige Situationen besser zu steuern und sich im Umgang mit Ihrem Kind sicherer zu fühlen.

Termin vereinbaren

Brainspotting ist eine Methode, die das gezielte Verarbeiten von Emotionen ermöglicht, indem sie auf unbewusste, oft festgefahrene Stressmuster im Gehirn zugreift. Besonders bei Eltern, die sich immer wieder in denselben Stress- oder Konfliktsituationen wiederfinden, kann Brainspotting helfen, Blockaden zu lösen. Die Methode setzt am Blickfeld an und unterstützt dabei, im eigenen Erziehungsverhalten bewusstere und entspanntere Reaktionen zu entwickeln.

Termin vereinbaren

Die Klopftechnik ist eine Technik, die effektiv hilft, Stress zu reduzieren und das Gefühl der Selbstwirksamkeit zu stärken. Durch sanftes Klopfen bestimmter Punkte am Körper wird das Nervensystem beruhigt und innere Anspannung abgebaut. Eltern profitieren von Klopfen, da es ihnen ermöglicht, auch in fordernden Momenten ruhig und klar zu reagieren.

Besonders hilfreich: Die Klopftechnik kann auch direkt mit Ihrem Kind angewendet werden! Kinder lernen spielerisch, wie sie sich durch das Klopfen beruhigen und neue Selbstsicherheit entwickeln können. So bekommen sie eine einfache und wirksame Methode an die Hand, die sie in stressigen Situationen selbst anwenden können – sei es vor einer Prüfung, bei Einschlafschwierigkeiten oder wenn sie sich überfordert fühlen.

Termin vereinbaren

Begabungsdiagnostik kann in bestimmten Fällen wertvolle Einsichten bieten, insbesondere bei der Abklärung von Über- oder Unterforderung. Mit den neuesten, wissenschaftlich fundierten Tests (z. B. WISC-V) ermögliche ich einen fundierten Erkenntnis- und Erklärungsgewinn, um gezielte Fördermaßnahmen oder Unterstützungsmöglichkeiten abzuleiten. Eine sorgfältige Abwägung ist hierbei wichtig, und ich berate Sie gerne, ob eine Begabungsdiagnostik für Ihr Kind sinnvoll ist.

Termin vereinbaren

Kontaktieren Sie mich

Sie wünschen sich mehr Leichtigkeit und Freude im Familienalltag?
Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch – gemeinsam finden wir den besten Weg, Sie und Ihre Familie zu unterstützen.